Das Tongariro Crossing ist die
beliebteste Tageswanderung Neuseelands und jährlich laufen 60000 bis
70000 Trekker die Wanderung. Am Mittwochmorgen sind wir um kurz nach
5 Uhr aufgebrochen in Richtung Tongariro Nationalpark. Nach 40
Minuten Fahrt erreichten wir einen Parkplatz und haben in Ruhe
unseren Rucksack fertig gepackt. Nun hatten wir noch 20 Minuten Zeit
und dann ging unser Shuttel los. Wir haben nämlich am Tag zuvor ein
Shuttlebus gebucht, der uns um 6.30 Uhr vom Ende des Crossings, wo wir
unser Auto geparkt hatten, zum Anfang bringt. Langsam guckten wir uns
schon mal um, wo das Shuttle denn abfährt und haben eine Frau um
Hilfe gefragt. Die Frau vom Sicherheitsdienst hat uns dann erklärt,
dass wir falsch sind und auf einen anderen Parkplatz müssen. Schnell
haben wir alles zusammen gepackt und haben uns auf den Weg zum
anderen Parkplatz gemacht. Gerade noch rechtzeitig sind wir am
richtigen Parkplatz angekommen und haben den Shuttlebus bekommen.
Gegen 7.30 Uhr haben wir dann das Crossing gestartet. Die Landschaft
war echt spektakulär und außeridisch. Der Weg geht vorbei an drei
rauchenden Vulkanen, einen Krater, skurrilen
Steinformationen,Geröllhängen und drei leuchtend gefärbten Seen.
Nach ca. 2 Stunden angenehmen wandern kann man einen zusätzlichen
Aufstieg zum Schicksalsberg machen, der ca.3 Stunden länger dauert
und deutlich anspruchsvoller ist. Nach kurzem Überlegen haben wir
uns an den Aufstieg zum Schicksalsberg gemacht. Wir sind jedoch nicht
ganz hoch gegangen, weil ich zu starke Höhenangst hatte. Aber wir
waren nah dran an der Spitze und hatten von dort aus einen schönen
Überblick über den Tongariro Nationalpark. Nach dem wir wieder auf
dem normalen Weg angekommen waren hatten wir den wohl anstrengendsten
Teil vor uns - den Aufstieg zum Red Crater. Auf beiden Seiten ging es
steil herunter und wegen meiner Höhenangst ging es teilweise nur
sehr langsam vorran. Oben angekommen hatten wir eine herrliche
Aussicht auf die Vulkanlandschaft und haben dort unsere kleine
Mittagspause gemacht. Nach der Mittagspause führte der Weg direkt am
Krater vorbei, was echt beeindruckend war. Nun ging es an den
Abstieg. Der Abstieg war gar nicht so einfach denn es war kein
richtiger Weg und man rutschte vorsichtig einen Abhang aus feinem
Geröll hinunter. Der Ausblick auf die türkisfarbenen Seen war
atemberaubend. Nach den Seen ging es dann noch entspannte 11 km bis
zum Parkplatz. Am Parkplatz angekommen habe ich dann mal auf unserem
Handy die zurückgelegte Strecke gecheckt und wir sind nicht nur
19,4km gelaufen ( die Normale Stecke vom Tongariro Crossing), sondern
30,4km!! Erschöpft von den ganzen Kilometern hatten wir keine Lust
mehr zu kochen und sind erst einmal zu Burger King gefahren und haben
Burger gegessen. Das Tongariro Crossing war echt sehenswert und hat
Spaß gemacht. Wir hatten perfektes Wetter und es waren
verhältnismäßig nicht sehr viele Wanderer unterwegs. Das Alpine
Crossing ist für furchtbar schlecht ausgerüstete Wanderer
berüchtigt und auch wir haben einige gesehen.
Am Donnerstag haben wir aufgeräumt und
uns ausgeruht. Nachmittags sind wir dann in Richtung New Plymouth
gefahren. Es war schon Dunkel als wir in Richtung Campingplatz
gefahren sind. Unser Navigationssystem hat uns ziemlich falsch
geleitet und so sind wir stundenlang im Dunklen auf einem sehr
hügligen Ackerland von einem Milchbauern umhergeirrt auf der Suche
nach unserem Campingplatz. Zum Glück haben wir dank Google Maps
später dann doch noch unseren Campingplatz gefunden. Heute ist
großer Waschtag bei Dome und ich bin in die Bibliothek gefahren um
den Blogeintrag zu schreiben. Heute Abend fahren wir weiter in
Richtung New Plymouth.
Liebe Grüße Dome und Marianna
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgvJ-EQBDw3LLsEeaLL44nDmT1HAjCaSGCeI9nqgjFFydKajr76QFgRkh5ArCyY2TVkRSFFz5uE4gF-oPS2W8VY9Lkb28x5ZHP-wmWuA6XGAjDO2DGm42eud06sBXDVfPFYvkNNPJNECXE/s320/P1490905.JPG) |
Red Carter |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEja0eD1A5VI-WMCKY3kunRvDgdi4i0Nf-GSs2hGMyW0NTesF2Xs7Y7G8hkCyo4UBf7GNuGYcHCwS9Tk4pO1Z4U0JYv1kHuKyCKRJZoBitQXnIhStn1cMLIUVEE3UyoEIS14rsz0JkVg-yQ/s320/IMG_3485%255B1%255D.JPG) |
Die drei Schwefelseen |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgvZoUFsZENE5htuCmnfltr0F-8D2qWTiOLb920qXgtRyTfQ7SIVPhqr6YTgF-wKfXva-8mZ6S_rDBAGdDmX0t2g3jFub4yNPSBVc7mz2SJZK9XGbMHwQ-j-1ukDtbky3pSgeZc6_rDWnA/s320/IMG_3455%255B1%255D.JPG) |
Der Schicksalsberg |