Mittwoch, 1. Juni 2016

Limestone Höhle

Am Mittwoch wollten wir den Mount Burns Track laufen, einen Track von dem man eine wunderbare Aussicht auf zwei Seen haben soll. Nach 8km Gravel Road kam ein Schild auf dem stand dass der Zugang nur mit Allrad empfohlen wird. Da unser Auto ja ganz gut fährt dachten wir uns es ist kein Problem und dann fahren wir halt mal ein bisschen Gelände. Die Strecke war mit unserem Auto auch gut machbar. Nach einiger Zeit hat uns ein Einheimischer, der uns mit seinem Geländewagen entgegen kam, angehalten und gefragt wo wir denn hinwollen. Er erklärte uns dass in 2 km die komplette Straße mit Schnee voll ist und man den Gipfel bei der Jahreszeit nicht besteigen kann. Also haben wir umgedreht und sind zu den Limestones Höhlen gefahren. Die Limestones Höhlen sind kostenlos und öffentlich zugänglich. Auf dem Parkplatz haben wir ein anderes deutsches Pärchen getroffen und haben beschlossen die Höhle zusammen zu erkunden. Die Höhle war sehr schön und teilweise ziemlich eng. Am schwierigsten war der Part als man um einen Pool herumklettern musste und die Steine sehr rutschig waren. Man musste über Pfützen springen, auf dem Boden entlang krabbeln und sich durch ziemlich enge Spalten zwängen. Am Ende haben wir auch noch einige Glühwürmchen gesehen. Der Weg durch die Höhle hat ca.40 Minuten gedauert und war ziemlich spektakulär! Danach haben wir noch einen kurzen Stopp an einer alten Hängebrücke für Autos gemacht, der echt nicht lohnenswert war. Danach sind wir noch zu Monkey Island gefahren einer kleinen Insel zu der man bei Ebbe hinlaufen kann und haben an Lookouts kurze Stopps gemacht. Nun sind wir in Invarcargill und müssen mal wieder aufräumen und spülen.
Liebe Grüße Marianna und Dome

Allradstrecke locker gemeistert.





Krabbeln ist angesagt.
Monkey Island

Der Pool! In der Mitte kam man von oben heruntergeklettert und rechts musste man auf den kaum vorhandenen Steinen vorbeiklettern.
Ziemlich enge Spalten!


1 Kommentar: