Montag, 28. März 2016

Frohe Ostern!!

Am Sonntag war nach einer Woche schlechten Wetter mit viel Regen endlich wieder gutes Wetter und die Sonne hat geschienen. Nachdem wir aufgewacht sind, sind wir direkt in den Anderson Park gefahren um dort unsere Ostergeschenke zu Verstecken und zu Suchen. Es hat ziemlich viel Spaß gemacht bei dem herrlichen Wetter die Geschenke zu suchen. Wir waren beide überglücklich mit unseren schönen Geschenken! Nach dem Suchen gab es ein sehr gesundes Frühstück, Schokolade. Danach sind wir noch ein paar Stunden über das Gypsy Festival geschlendert und haben danach unser Auto aufgeräumt. Am Nachmittag sind wir dann ans Meer gefahren. Leider sind hier die Wellen zu stark und man kann nicht im Meer schwimmen. Ein Ostergeschenk war ein Einmalgrill und so haben wir Nachmittags unsere Würstchen, die wir auf dem Bauernmarkt gekauft haben, gegessen. Die Aussicht beim Essen war schön und die Würstchen waren sehr lecker!

Ostergeschenke!

Gypsy Festival


Grillen am Ostermontag!
Am Ostermontag haben wir gewaschen. Nachmittags sind wir in das Ocean Spa in Napier gegangen. Das Schwimmbad hat verschieden warme Pools, die direkt am Meer liegen. Abends haben wir dann den Anruf von Mort bekommen, dass wir Morgen direkt anfangen können zu Arbeiten.

Nun haben wir einen Tag Arbeiten hinter uns. Heute haben wir nur faule Pfirsische die auf dem Boden lagen weggerecht. Das Ehepaar hat insgesamt 2000 Bäume und mit uns haben noch drei andere Leute gearbeitet. Es war ziemlich anstrengend in der Sonne und wir haben ein paar Blasen an den Fingern vom Rechen. Heute waren wir ziemlich schnell und konnten früher Feierabend machen und konnten so noch zum WLAN in die Bibliothek fahren nach dem Arbeiten. Wir sind gespannt was wir Morgen machen müssen und werden euch davon berichten!
Liebe Grüße Dome & Marianna :)

Von Gisborne nach Napier, Hastings


Gisborne und Napier

Den Montag haben wir mit Fahren und einen kleinen Aufenthalt in Gisborne verbracht. In Gisborne sind wir lediglich durch die Stadt gelaufen und durch paar Geschäfte geschlendert. Danach sind wir weiter in Richtung Süden gefahren und haben auf einem kostenlosen Campingplatz direkt am Meer eine Nacht verbracht. Am Dienstagmorgen sind wir dann nach Napier aufgebrochen. Die Straße nach Napier hatte echt herrliche Aussichtspunkte. Napier ist bekannt für den Art-Decostil und eine wunderschöne Stadt. Napier wurde 1931 von einem starken Erdbeben erschüttert und dann sehr einheitlich im Art- Decostil aufgebaut. Die Stadt ist wie im Great Gatsby Film und in den Touristenshops gibt es auch dementsprechend Klamotten und Souvenirs. Am Mittwoch waren wir in Hastings und haben uns nach einem Job erkundigt. In einem Shop haben wir eine Nummer bekommen für eine Arbeit als Pfirsichpflücker. Nachdem wir bei der Nummer angerufen haben, sind wir zum Kunstmuseum in Hastings gelaufen. Das Kunstmuseum war kostenlos und eher klein. Vor dem Kunstmuseum standen auch einige Maori-Staturen. Am Nachmittag wollten wir zum Cape Kidnappers gehen, aber durch den starken Wind war es unmöglich. Den Donnerstag haben wir nur mit Putzen verbracht, da wir in unserem Auto Schimmel entdeckt hatten und ein ziemlich gammliger Geruch im Auto war. Kurzerhand haben wir am Donnerstag Nachmittag ein Zelt gekauft indem wir eine Nacht schlafen konnten. Es war gar nicht so einfach bei dem starken Wind das Zelt aufzubauen und auch Nachts hatte ich Angst, dass das Zelt weg fliegt. Am Donnerstag Abend wollten wir zu einem Nacht Markt in Hastings. In Hastings angekommen mussten wir feststellen, dass der Markt aufgrund des Regens leider geschlossen ist. Auf der Heimfahrt fiel dann auch noch unser Scheibenwischer mitten auf dem Highway aus. Nachdem wir dann Fahrer getauscht hatten, bin ich dann mit 30 km/h und Warnblinker auf dem Seitenstreifen zurück zu unserem Campingplatz gefahren, der zum Glück nur noch paar Meter entfernt war. Am Karfreitag konnten wir nicht viel unternehmen wegen den defekten Scheibenwischern und waren auf einem kleinen Festival in der Nähe. Das Gypsy Fest war sehr schön! Die Leute leben dort in umgebauten Trucks, die sehr liebevoll gestaltet sind. Auf dem Fest gab es Essenstände, Schmuck,eine kleine Bühne mit Livemusik und ein Karussell das per Hand angetrieben wurde. Es war eine Mischung aus Mittelalter und Hippiemarkt .Am Samstagmorgen haben wir dann mit Domencis Familie geskypt und dank der Hilfe von Domes Vater haben wir die Scheibenwischer wieder zum Laufen gebracht. Es war zum Glück nur eine Sicherung durchgebrannt und wir konnten ohne Geld auszugeben die Scheibenwischer nun wieder benutzen! Am Vormittag sind wir dann noch durch die Supermärkte gezogen und haben uns gegenseitig ein paar Kleinigkeiten gekauft, die wir morgen verstecken und suchen werden. Außerdem waren wir auf einem Farmer Markt in Napier und haben dort frisches Gemüse und Obst gekauft. Mittags haben wir Lauch in Sahnesauce mit Tortellini gegessen und danach haben wir im Schwimmbad geduscht. Um 4 Uhr hatten wir unser Vorstellungsgespräch und wurden genommen. Nun werden wir wahrscheinlich im Laufe der nächsten Woche starten und sind gespannt was der Job so bringen wird! Unser erste Eindruck ist sehr positiv.

Frohe Ostern Wünschen Dome & Marianna!!

Schöne Ausblicke auf dem Weg nach Gisborne!

Napier

Napier

Napier

Napier

Napier

Napier

Maoriestatuen

Hastings

Sonntag, 20. März 2016

Ein paar schöne Tage an der Ostküste

Hallo Ihr Lieben!
Erstmal ein kleines Update zum Job. Wir hatten den Job so gut wie sicher, aber als uns das Datum auf dem Vertrag den wir nur noch unterzeichnen mussten auffiel und dort stand dass wir bis Ende Juni arbeiten sollten haben wir nochmal nachgefragt. Der Zeitraum war uns zu lang und die Managerin wollte aber auch  nicht auf einen kürzeren Zeitraum eingehen und so haben wir den Job nicht bekommen. Also mussten wir die Strecke wieder zurück fahren und die Reise an die Ostküste der Nordinsel ging weiter. Am Freitagabend waren wir dann noch im Pack and Safe einkaufen und haben dann am Meer noch leckeres Paprikageschnetzeltes mit Kartoffeltaschen gegessen. Am Samstag sind wir dann viel gefahren. Am Samstag Abend sind wir dann am East Cape angekommen. Das East Cape ist der östlichste Punkt Neuseelands und der Punkt wo man als erstes den Sonnenaufgang sehen kann. Abends haben wir dann noch unser Essen im Auto gegessen, als plötzlich ein Pferd unseren Rückspiegel sehr attraktive fand zum Kratzen. Dome fand das ganze nicht so lustig und hatte Angst, während ich das Ganze am Anfang noch recht amüsant fand. Als das Pferd dann begann gegen unser Auto zu treten und mit dem Maul den Scheibenwischer zu fressen, fand ich das ganze auch nicht mehr so lustig und wir haben unser Auto gestartet und sind schnell weg gefahren. In der Nähe vom Eastcape und unserem Campingplatz laufen am Strand und auf der Straße überall Pferde und Kühe frei rum. Am Sonntagmorgen sind wir dann schon sehr früh aufgestanden, denn wir wollten als erstes in der Welt den Sonnenaufgang bewundern. Mit dem Auto waren es ca. 20 Minuten Fahrt über eine enge Schotterpiste bis zum Eastcape. Am Parkplatz angekommen haben wir unseren Rucksack gepackt und sind aufgebrochen in Richtung Leuchtturm. Zum Leuchtturm geht es normalerweise ca. 25 Minuten steile 800 Stufen hinauf, da wir aber Angst hatten zu spät zu sein und den Sonnenaufgang zu verpassen sind wir die 800 Stufen in 10 Minuten hochgesprintet. Oben angekommen war ich erstmal ziemlich fertig und wir waren viel zu früh. Der Ausblick vom Leuchtturm aus war echt schön, nur leider war der Sonnenaufgang nicht ganz so spektakulär da es ziemlich bewölkt war. Nach dem schönen Start in den Morgen sind wir weiter gefahren an der Ostküste entlang. Wir haben einen kurzen Stopp in Tikitiki an der St. Mary's Church gemacht und uns dort ein marae angeschaut. In der Kirche gab es viele Schnitzereien und bemalte Holzbalken. Wir haben auch noch zwei kurze Stopps am Waipiro Bay und am Tokomaru Bay gemacht, die beide sehr schön sind. In Tokomaru haben wir auch eine ganz andere Seite von Neuseeland gesehen. Es war eine Stadt die ziemlich harte Zeiten durchlebt hat, die Industrie liegt am Boden und die Leute leben in Armut und Dreck. In den 1950er Jahren haben die Tiefkühlfabriken, die es dort mal gab geschlossen und seitdem herrscht dort Armut. Die Ostküste ist generell nicht sehr touristisch, aber landschaftlich auch sehr schön und hier leben die größten regionalen Maori Völker. Am Sonntagmittag sind wir dann auf dem Tolaga Bay Holiday Park angekommen. Der Campingplatz liegt an einem historischen Kai von 1929 und ist mit 660m der längste seiner Art auf der Südhalbkugel. Der Kai ist sehr schön gelegen vor riesigen Klippen und einem schönen Strand. Am Nachmittag haben wir uns die Kajaks vom Holiday Park, die umsonst sind genommen und haben uns in die riesigen Wellen gestürzt. Man hat das Spaß gemacht! Wir sind beide auch mehrfach gekentert, weil die Wellen echt richtig stark waren. Außerdem haben wir auf dem Campingplatz noch Wäsche gewaschen, gespült und ein wenig aufgeräumt und gekocht. Am Montagmorgen haben wir dann noch den Sonnenaufgang beobachtet, der leider auch nicht so spektakulär war. Heute machen wir uns auf den Weg in Richtung Gisborne.Das waren wieder ein paar gelungene Tage an der Ostküste!
Liebe Grüße Dome und Marianna
Eastcape


Kirche direkt am Meer

 


Friedhof in Neuseeland

Leuchtturm am Eastcape

Kühe an der Straße

Weg zum Eastcape

Längster Kai Neuseelands!

Gekentert!

Dome Beim Kanu fahren!

Marianna Beim Kanu fahren!

Paprikageschnetzeltes


Das Pferd das unser Auto zerstören wollte!

Schnitzereien in der Kirche

Donnerstag, 17. März 2016

Hobbiton- Ein Tag im Märchenland

Am Donnerstag den 17. März haben wir nach langen Überlegen uns für die Hobbiton Tour in Matamata entschieden. Wir sind durch reinen Zufall durch Matamata gefahren und als wir das Hobbitonhaus gesehen haben, wollte ich unbedingt die Tour machen. Dome war nicht ganz überzeugt aber ich konnte ihn dann doch überreden die Tour zusammen mit mir zumachen. Wir hatten Glück und hatten auch ohne Vorabbuchen noch zwei Plätze für die erste Tour um 9:30 Uhr bekommen. Um 9.30 Uhr sind wir dann mit dem Bus in Richtung Hobbiton gestartet und unsere Busfahrerin hat uns schon einige Informationen über den Regisseur und Matamata an sich gegeben. Die Landschaft war echt atemberaubend. Am Movieset angekommen hat uns David, unser Guide, die ersten Häusschen gezeigt. Der Guide hat uns wichtige Informationen über den Dreh gegeben und auch einige lustige Drehgeschichten erzählt. Das Set war echt magisch und die Häuser waren mit so viel Liebe und bis ins letzte kleine Detail gestaltet. Es war echt so schön wie in einem Märchen! Die Blumen waren alle echt und um die kleinen Häuser sind Schmetterlinge geschwebt. Am Ende der Tour haben wir einen kalten Cider bekommen und haben noch einmal von unten die Aussicht auf das schöne Hobbitvillage genossen. Wir waren beide sehr verzaubert von dieser kleinen wunderschönen Welt und waren beide froh, dass wir die Tour gemacht haben! Wir hätten uns noch gerne länger an diesen schönen Ort aufgehalten und obwohl wir keine großen Fans von den Hobbitfilmen sind, hat sich jeder Cent gelohnt.Wir haben gestern auch noch einen kurzen Stopp bei einer riesigen Plastik Kiwifrucht gemacht. Am Nachmittag nachdem wir schon einige Kilometer gefahren waren, habe ich einen Anruf bekommen, dass wir wahrscheinlich in Katikati Arbeiten können und wir sind nun die ganzen Kilometer wieder zurück gefahren. Heute haben wir um 14 Uhr ein Vorstellungsgespräch. Wir werden euch Bescheid geben wie es gelaufen ist.
Liebe Grüße Marianna und Dome









Riesige Kiwifrucht am Straßenrand!

So wachsen Kiwifrüchte.

Dienstag, 15. März 2016

Zwei Wochen Arbeiten hinter uns und Wochenendtrip zum Shakespeare Regional Park

Nun haben wir beide zum Glück zwei Wochen arbeiten können, da bei Dome jemand krank wurde und er so eine Woche länger arbeiten konnte. Nach dem Arbeiten sind wir dann am Freitag Nachmittag direkt zum Shakespeare Regional Park aufgebrochen, der nur 40 Minuten von Auckland entfernt liegt. Dort angekommen haben wir  probiert uns mit dem Parktelefon bei dem Campingplatz anzumelden. Nach 30 Minuten in der Warteschleifen waren wir dann endlich fertig und konnten uns beim Campingplatz anmelden. Durch das lange Warten in der Warteschleife war es schon ziemlich dunkel als wir endlich am Stellplatz ankamen. Dort haben wir dann nur noch den Sonnenuntergang beobachtet und unser Geschirr gespült. Den nächsten Morgen haben wir mit einem leckeren Frühstück begonnen. Nach dem Frühstück sind wir los gewandert. Bei der Wanderung haben wir viele einheimische Vögel gesehen unter anderem den Tui, Kereru (die neuseeländische Taube) , das Pukeko, und den Little Shag. Leider war erst die Speicherkarte von meiner Kamera voll und dann der Akku leer und so konnte ich leider kein gutes Foto schießen. Ich habe probiert mit dem Handy welche zu machen aber ohne Zoom ist das ziemlich schwer. Die Wanderung führte entlang der Küste, durch einen Wald und durch Schafweiden durch und dauerte ca. 2 ½ Stunden. Abends waren wir dann noch bei Pack and safe und haben eingekauft und dort eine Paddington Bär Marmelade entdeckt, der wir nicht widerstehen konnten und sie mitgenommen haben. Für Abends haben wir verschiedene Salate gekauft, die wir dann im Auto mit Ausblick aufs Meer gegessen haben. Am Sonntagmorgen hatten wir dann wieder ein leckeres Frühstück mit Ausblick aufs Meer und danach haben wir uns einen schönen Strand auf dem Weg nach Auckland gesucht. Am Strand haben wir dann ziemlich lange Frisbee gespielt und waren dann noch im Meer schwimmen. Abends mussten wir dann wieder zurück nach Auckland weil ich am Montag wieder arbeiten musste. Es war ein wunderschönes Wochenende und wir hatten beide sehr viel Spaß!

Am Montagabend waren wir bei Dominos Essen und es gab super leckeres Essen.
Am Dienstag hatte auch ich meinen letzten Arbeitstag im Buchladen und danach waren wir noch beim Friseur. Es war ein billig Friseur und dementsprechend sehen unsere Haare auch aus. Dome ist ziemlich unzufrieden mit seinen Haaren, was aber echt nachvollziehbar ist. Ab heute, also Mittwoch den 16 März reisen wir nun wieder und unser Abenteuer geht weiter!

Bis Bald Marianna und Dome
Shakespeare Regional Park

Sonnnaufgang

Sonnenuntergang Shakespeare

Shakespeare Campingplatz

Versuch mit dem Handy den Little Shag zu fotografieren

Leckeres Frühstück mit tollen Ausblick!

Wanderung beim Shakespeare Regional Park


Paddington Bär Marmelade und Eiskönigin Kornflakes!

Dominos Abendessen! :)


Verschiedene Salate zum Abendessen

Pukeko