Nach dem Abel Tasman Nationalpark ging
unsere Reise weiter in Richtung Süden. Am Donnerstag haben wir eine
kleine Wanderung um die Nelson Lakes gemacht. Das Wetter an der
Westküste war ziemlich rau und wechselhaft und es hat eigentlich
jeden Tag geregnet. An dem Tag haben wir dann auch noch einen kleinen
Stopp an der längsten Hängebrücke Neuseelands gemacht. Der erste
Schritt hat ein bisschen Überwindung gekostet, weil die Brücke
doch ziemlich gewackelt hat. Die Brücke führte auf einen kleine
Insel auf der man noch kleinere Wanderungen machen konnte. Wir haben
alle Wanderungen gemacht und leider waren alle nicht besonders schön.
Am Abend sind wir dann noch bis nach Westport gefahren und haben in
einer Taverne übernachtet.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh2tkLxxCC8BEZkbIl8NA5W2ceIsSyh2ER6dPYmeB81vmR2Kt2sXGcKUjusOT504mtEa2qz45b1NKAzIQOl5z-v5_xJOZMA_7lDQf_xH-0jABt8WMc5WSPQxRzXUxPl398NdyDaUaC3JfE/s320/P1510187.JPG) |
Nelson Lakes |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjhJJpAwsu-Dq3JcseZNzIVFk-EFPunsxD8EslS55G6aQLSeGStGVVzocACG_ijnj6GcqfooT0GOJP9IOpyzqahSBoAx0wjSDgQZSiyZwgg4Jyy3wSkpCle9IxGXpd2n9-fUL2GcNPwvAs/s320/P1510200.JPG) |
Nelson Lakes |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEitm06x2Fk4tZMs2JRsvd4BOAX6QGlqukeWtHLpMuoXCUgnb3LnVv_R6_VCDSOv8pEBlB9I6tBO0PXEUbaq547kupe2gCQ3G6uS5dmp0z_jSh_MsjORwLAmqK4KCexMzmMGlk4OtsM1MFw/s320/P1510225.JPG) |
Längste Hängebrücke Neuseelands |
Karamea- Moria Gate Arch und Oparara
Arch
Mit Regenfall sind wir gestartet nach
Karamea, eine 100km lange Sackgasse in Richtung Norden. Eine lange
Gravelroad (15km) brachte uns von Karamea aus zu dem Parkplatz im
Wald. Vom Parkplatz aus ging unsere erste kleine Wanderung zur
Oparara Arch, ein Gesteinstunnel, wie die bekannte Cathedral Cove der
Nordinsel- nur, dass der Oparara Arch noch größer und
beeindruckender ist. Durch das Gesteinstunnel fließt ein Fluss und
man kann ein Stück in den Tunnel hinein laufen. In der Nähe ist ein
weiterer Felsbogen: Der Moria Gate Arch ist jedoch kleiner als der
Oparara Arch und weniger spektakulär. Mit einer Taschenlampe
ausgestattet sind wir ein Stück in die Arch hineingeklettert. Die
beiden Gesteinstunnel waren sehr sehenswert, auch wenn das Wetter mal
wieder schlecht und regnerisch war.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiZDfERmRsRpOzG-VnUwZDK9dkghAchaboNZ2Aw3fKspTl4pQsvL69L03-KVVPCPQxHa8J0qlZ8EhznrnYpRnBLX4xZgfXeGpFdV_yLQKXjvY_wbgmfWgGyR91I8Y31LbAQi8viEJcZVD8/s320/P1510255.JPG) |
Oparara Arch |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgy3abAiN6geVgqd-r7g51_SxeAaK3suIYjdG3wEASJ5APtIZdjeuS7IrbJgWa71DpLu2-ISsTQCzmzX2mdTJLse9v-QW1DGNDE4_jbCELKVB_HM3ECuY8so82QD4T8KV5EmNNmQUb_KOU/s320/P1510267.JPG) |
Moria Arch |
Pfannkuchen am Morgen und Pancake Rocks
zu Mittag
In der Nähe von Westport liegt das
Cape Foulwind. Wir hatten uns am Morgen mit selbstgemachten
Pfannkuchen gestärkt und sind direkt losgelaufen. Die Wellen an der
Westküste waren sehr stark und haben an die Felswand gepeitscht. Das
Wetter war zum ersten Mal gut und wir hatten sogar Sonnenschein. Wir
haben das gute Wetter genutzt und sind ein wenig den Küstenweg
entlang gelaufen. Die Felsformationen und die Steilküste waren schön
und wir haben von einer kleinen Plattform aus noch ein paar Seehunde
gesehen. Nach dem kleinen Spaziergang ging die Fahrt weiter in
Richtung Greymouth. Auf der Hälfte des Weges liegen die Pancake
Rocks in Punakaiki. Die Felsformationen sehen aus wie meterhohe
Pfannkuchenstapel und geräuschvoll schlagen die Wellen in die
Felsen. Die Pancake Rocks gefallen uns sehr gut und wir sind total
fasziniert von den Felsformationen. Am Abend erreichen wir dann noch
Greymouth und machen dort noch unseren wöchentlichen Einkauf.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiFmvEnN9ESsPCFQ8s3IDJtzSJu7be_ksuSD5ZDLjIkCjCoSStRot17iZksGHFlqwI-BdthAysWVPnoLA2IKX2LsXhG-QLETmN4bTpr5e9G7W0-fXIUxGX0ZCtCw4ai4H2itDoT4ouFIV0/s320/P1510310.JPG) |
Westküstespaziergang |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg5AaWtvXX7VGTqpw9ja9NOxE_tjUMcsVRzvPWjggiMRInGct-CTDTJaKjGNAUmXuI8K33mEcEb6Fmv5CumE1WnxLNu7T-vlzzoPBoynDgNwbVLbQ0ahV0LnQvLhOvxufJ1SK3BnfFgo2g/s320/P1510285.JPG) |
Cape Foulwind |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjJ_yrSmkqNUmzjcsi3jo8NUI_leMhKV-yzQ5haQTCxdcB8252we0QZvryXb1SdmyEdrluyrwDT3kuu25FXORO-3ttNuDzlBDACphyphenhyphen5MynAPehLloavqDniyT8UdUZMDTP1NmnyvZ5yLSI/s320/P1510369.JPG) |
Pancake Rocks |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhCXJGwHp7z85kC6z8TpByfYN982KrV09_dA-cGgQztlJVZqeh64alI-MLFs8tfl3tTGPSFoXFYd-ULYfN3ZSGe-IyHrpLlyvDRdVVRBv4NrwW4v2HjZ4JG8Z7U8z68laOrJ-sb3cTByxo/s320/P1510365.JPG) |
Pancake Rocks |
Jade Hochburg und Blue Gorge
Swingbridge
Am Sonntag haben wir in Hokitika, der
Jadehochburg einen kurzen Stopp gemacht. Wir sind durch einige
Galerien geschlendert und haben einigen Künstlern bei der Arbeit
zugesehen. Uns hat jedoch kein Jadestück gefallen und so haben wir
nur zwei handgemalte Steine gekauft die auch deutlich günstiger
waren. In der Stadt haben wir dann zufälligerweise noch Mareen und
Martin getroffen und uns ein wenig mit den beiden über die Reise
unterhalten. Nach dem Stadtbummel sind wir zur Blue Gorge Swingbridge
gefahren. Eine Hängebrücke die über eine Schlucht mit
kristallblauen Gletscherwasser führt. Leider hatte es die letzten
Tage ziemlich stark geregnet und so war das Wasser sehr milchig.
Trotzdem war es eine schöne kleine Wanderung. Leider gibt es dort
sehr viele lästige Sandflies. Am Abend haben wir dann in der Nähe
vom Franz Josef Gletscher auf einem DOC- Campingplatz übernachtet,
weil wir uns am nächsten Tag den Gletscher anschauen wollten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjGQFTOuTrg4WHOJyyUkLHd5uOWUzYnSq2TOfKZNwJaCBnkn3MdN3AjAm1Prlb5HWAR7-Q4lQ6l0x0S7AcJ8Efa1qG2vwxOHDiWbiIBVP6Bt7o2aOEdkrquNxLo_3_3vsqQCjU6xSIYNm4/s320/P1510477.JPG) |
Blue Gorge Swingbridge |
Franz Josef Gletscher und Fox Gletscher
Am Montag haben wir den Franz Josef
Gletscher besucht. Die DOC-Ranger stecken jeden Morgen aufs Neue den
Endpunkt des Wanderweges ab, weil der Gletscher jeden Tag anders
aussieht. Wir konnten bis auf 700 Meter nah an den Gletscher
herangehen. Das Wetter war nicht ganz so optimal und so hat uns Nebel
die Sicht ein wenig versperrt. Wir sind alle Wanderwege abgelaufen
und hatten schöne Aussichten auf den Gletscher und leider nicht mehr
genug Zeit um uns am selben Tag noch den Fox Gletscher anzuschauen.
Also sind wir dann am Dienstagmorgen zum Fox Gletscher gegangen.
Dieses mal durften wir bis zu 400 Meter nah ran an den Gletscher. Es
waren außer uns kaum Leute unterwegs und es gab auch keinen Nebel,
perfekte Bedingungen für einen schönen Blick auf den Fox Gletscher.
Auf dem Rückweg kamen uns dann sehr viele Touristen entgegen und wir
waren froh, früh dort gewesen zu sein. Den restlichen Tag haben wir
mit Auto fahren verbracht und sind am Ende des Tages in Wanaka
angekommen.Wir waren total begeistert von den beiden Seen mit den
weißen Bergen im Hintergrund. Deswegen haben wir am Mittwoch einen
Spaziergang am Lake Hawea gemacht und haben die schöne Aussicht und
die Sonne genossen. Das Wetter ist deutlich kühler und wir wurden
vor paar Tagen vom Eis überrascht. Unsere Scheiben waren von innen
und außen mit einer dicken Eisschicht umgeben und so haben wir
Notgedrungen mit unserem Kochlöffel die Scheiben freigekratzt. In
Wanaka haben wir uns jetzt einen Eiskratzer gekauft und Dome eine
lange Unterhose. Am Mittwochnachmittag haben wir dann noch in Wanaka
die Puzzling World besucht. Die Puzzling World war ein Haus mit
verschiedenen Illusionen und einem großen Labyrinth und man konnte
dort viel Zeit verbringen. Es hat uns echt paar mal zum Staunen
gebracht und uns total fasziniert. Die Zeit bei Puzzling World war
echt unglaublich und jeden Cent wert!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhM3EhJaPjMW5AdVtq3foS4gzb6SkDvCxM_MkM91ZQKuqFf4X-ioF1KJcI3oeKo9Zyya6ssE1rGkZtsOjoOw5nWmUvQkfJlcw0vrYq-e0NfzywVOHgm8MZOAdjJ4ZTl9rFJZPCv4fPZOVE/s320/P1510514.JPG) |
Franz Josef Gletscher |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj5WDHnKMJ-mKgag5cuqjvCXftjY5NDoOzgMRw8or55rAcqBSGs-1GaAIC4sLJ1JT3bdEVAtSGoiMdhOxfOXfnYFLA3ePtjyB7AoKmxdaGVSAkk_ukksmuN0TLLwozXdL3EPBgEF0Si2YU/s320/P1510525.JPG) |
Wasserfälle bei dem Franz Josef Gletscher |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiXwsFs9FQHr_PQGcBVfPqIFg8xWXOMgoQ73BEipUFVAF-GhM4USh3EtFcjVDH3ZLQ4ds8q8Gz6raVtpewxyJL7ol17amhCy63aVzErZYDixIBRPGZjwfMeWp8oWPJMAcl87t5l5BjNETs/s320/P1510543.JPG) |
Franz Josef Gletscher im Nebel |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPgaMxwK2qRxFsMoQwx678CPzVkFqP6HOGw9b6aosyUElAkBilJQKX1Tdcs1diK2Hk2oLSQTGYOBql9JbsanrxPbsHpJsic4NmM7tNmP3NY4RbpZlSQMRyp-8WYZAVnKIkgIq9uAzS2Qc/s320/P1510585.JPG) |
Fox Gletscher |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhamatPrOtV25TS2z-IBSTmJ49e4DadMOQDxaTGTbcRy0gPfoTqeKe4fTzUlL9VY1lWMh3NjBrK7OvpeXtXtCuaIT8K5Vl_N7blBXhdwYFn-a2Z2xFsW97pOcAYK2JeoMGo4cTy0ncTfWs/s320/P1510682.JPG) |
Puzzling World |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhikgGk-TJk41rCVfazXn_90Z4oukVh-UzMa_sqKWkxsRMs8vPlfC0yfjFTd7hwMOV_LaWPPdm5_bcCdrad_Ug3bUaOlXhl-sAKgTHy1zTH4gZYHcfI4HjcVLVgHHfm8YZ6Tjvy5rVOYig/s320/P1510643.JPG) |
Wunderschöner Lake Hawea |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh1sCE9GJ9vpuI58VM5gjZJqBoAp4xpvPfYPPAVA2gNDaI4V8_727M2Z-Vre2A7Y-jwVxpvo0VtPyG8LKBlGNt6Q3iKjGSjnpjW-DcrcYQzI__Exj73zybld7jmF0pd3kb9brBl9q6iIVU/s320/P1510685.JPG) |
Illusionsraum |
Nun fahren wir nach Queenstown und
machen dort noch einige Einkäufe und Dome seinen Bungy Swing und
dann sind wir am Montag in Te Anau und machen dort den Milford Sound
Cruise.
Liebe Grüße :)