Am Donnerstag haben wir Kaikoura
erreicht und wollten uns dort über eine Whale-Watching Tour
informieren. Dort angekommen haben wir uns dann umentschieden und
haben lieber eine Delfinschwimmtour für den kommenden Tag gebucht.
Am Freitagmorgen waren wir dann ziemlich aufgeregt und waren gespannt
wie nah wir an die wilden Delfine rankommen. Als wir dann den
Lehrfilm anschauten und dort gesagt wurde das Schnorchelerfahrung
vorhanden sein sollte,weil man im 800 Meter tiefen Meer schwimmt
wurde uns ziemlich mulmig. Wir sind beide nämlich erst paar mal im
Schwimmbad geschnorchelt und Dome hatte ziemlich Angst mit Flossen zu
schwimmen. Wir waren total eingepackt in Neoprenanzüge, da das
Wasser zu der Jahreszeit schon ziemlich kühl ist. Dann ging es
endlich auf das Boot und wir sind nur wenige Minuten gefahren und
schon sind die ersten Hecktordelfine neben unserem Boot aufgetaucht.
Nun haben wir Schwimmer die letzten Vorbereitungen getroffen und
unsere Masken Handschuhe und Flossen angezogen. Nach dem wir fertig
eingepackt waren mussten wir uns hinten auf den Bootrand setzen. Der
Kapitän hat nun die Geschwindigkeit reduziert und bei einem
Tonsignal sind wir alle ins kalte Wasser gesprungen. Am Anfang viel
es mir schwer durch den Schnorchel zu atmen, aber als ich den ersten
Delfin entdeckte waren die Probleme vergessen. Es war echt
unglaublich wie nah die Delfine, die nicht angefüttert wurden da sie
Wildtiere sind, zu uns kamen und uns umkreist haben. Die Delfine
waren so nah, dass man jede Narbe gesehen hat. Es war echt bezaubernd
die Delfine beim Schwimmen zu beobachten und ein bisschen in ihre
Welt einzutauchen. Wir waren total begeistert und waren so froh diese
wunderbare Erfahrung in Neuseeland gemacht zu haben. Wir hatten
ziemlich Glück denn wir konnten fast eine ganze Stunde mit den
Delfinen schwimmen. Teilweise waren bis zu 10 Delfine direkt bei uns
und haben uns neugierig beobachtet. Manchmal kamen sie direkt neben
einen und haben uns fast berührt. Nach dem Schwimmen gab es noch
warmen Kakao und Kekse. Der starke Wellengang hatte mir aber so
zugesetzt, dass ich mich übergeben musste. Leider konnte ich auch
nur wenige Fotos schießen, da es mir zu schlecht ging. Ein paar
Fotos habe ich aber doch noch gemacht. Es hat sich auf jeden Fall
gelohnt die Delfintour zu machen! Wir haben bestimmt 200
Hecktordelfine gesehen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjUzCeYFCfEzK4iNVnROx2voDsrAE7hPiLybVI6syyOP3UVsxdlEd5NjXO4GYUpWmBrSdHFbqSISxNHuHhBuRvLFDdnPQKv6WzXQ7kHzVC5oFG0QwDFDm3fD02r-eFKeq9kBcybmk_VDn8/s320/P1500608.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgdBcMbjpiY0EJOasavJLGCbtwFk5JsZ7dLybAuEvchuajIqgAsPmEBZ_5QUZx77t_fNAwdp-KrtpDxDfSOSC9slql-4g0iKd3kddEhgO-TV9MPEozkeqR5PS-_RHFkUc_XAwnTpSrj6Dk/s320/P1500618.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhM8hB0Z1BOOU-s9ySd83FkRzWA7rETqL19VR5vNTu0ViieBpyEosJbpufs7YquPje6ueWqeLoyPnHfNG0n27EripbII9-_zZ7WvNRsnx6DdkL-ASpGSIRudLUewbAwzVNHeDoHrIDQNuA/s320/P1500626.JPG) |
Backflips |
Wanderung zum Mount Stokes
Am Samstag sind wir zu den Marlborough
Sounds gefahren und haben dort eine 5 stündige Wanderung gemacht.
Der Anstieg war ziemlich steinig und steil. Der Mount Stokes ist der
höchste Berg in den Marlborough Sounds. Die Wanderung war ziemlich
anspruchsvoll mit vielen Baumwurzeln und rutschigen Steinen. Auf dem
Berggipfel hatte man einen schönen Ausblick auf den Marlborough
Sound. Wir waren ziemlich schnell unterwegs, weil wir rechtzeitig
bevor es dämmert wieder unten sein wollten. Den Sonntag haben wir an
einem wunderschönen Campingplatz in den Marlborough Sounds nicht
weit vom Mt Stokes entfernt verbracht. Als ich bemerkte dass nun
außer unserem Schlüssel und Domes Mp3 Player auch noch mein USB
Stick mit den Bildern verschwunden ist, wurde es Zeit das gesamte
Auto auszuräumen. Das Aus-und Aufräumen hat mich den ganzen Tag
gekostet, während Dome alles gespült hat. Am Ende war nur noch das
Holzgestell im Auto und wir hatten nur Domes Tool gefunden. Als ich
dann alles wieder eingeräumt hatte, fiel der Stick aus meinem
Bademantel und wir haben uns beide ziemlich gefreut. Das Aufräumen
hat sich gelohnt! Für diesen Mittwoch haben wir eine Kayaktour im Abel
Tasman Nationalpark gebucht und freuen uns schon ziemlich darauf, auch wenn die Regenwahrscheinlichkeit bei 90 % liegt.
Liebe Grüße aus Nelson :)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj8lIfOiZXK3xAEq6Y-rQzN1kyortRTSwQRBOLvzzBlfBOzi9IKCF3FGqgTn_u67hjOaVEqQ97hqJLje4UkcA6AAWsnnb7xdSw1cCGFCmVBPVxauyNsW7wGunb2DmsAdhhQyElk3gM7oNA/s320/P1500528.JPG) |
Picton |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjlr_rvHtqLYqoNccoW3DTEt16N-vOv2LZYqorqgMCDS3FaCnkVDIXnDVL-Cvin1R9h7Saol-XxWIKtConUlmx1QxifAxxPIjpGLj_N5ntCvFZaVZliF5GifV0sGeFR0Kezd0MnQG8y4zU/s320/P1500665.JPG) |
Marlborough Sound |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhte3Eb91Ehxts1SrfsKC-0fVT4-xwahkHndcrRTkjCCzcZNaTU4Kyb93jW5H72Jpm8KhzosB6awhNz8GT48BGPcW-jLXaJxzb0Igo7IdNK1CiyBmDsHy_UcVWNPqBhmPikAD14PGitMKw/s320/P1500696.JPG) |
Weka |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiJ7_RkktNlhrfhC6KpI1I4OvFJA37PhmqeoaTAC8NVugmzyl4VgD3NGUQ5DL_stOkj6VH0GwFSZUUKM13B7d9eXd4c2p6MO1u-MPCmrtUxL9DZB6GoYMwmXUfIbKgv06NL6cSNky5K85Y/s320/P1500734.JPG) |
Gruseliger Wald |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjDJSKPCjYHhmyNKdHc9fscVV_XeH_yM1bU-QmCCFI38LEUHeUyq7U_FzqnhfgzkohmnZ7pG7fOD5NFIJ6abwKHuNq0VIc2GeuCt2vv5Sejbh7mijHmy8MecJoqSmcpCO4HPr3GYVQgLvI/s320/P1500745.JPG) |
Auf der Spitze des Berges |
Cooles Panorama!
AntwortenLöschen